Aarau, Aargauer Halbmarathon
Wir sind
Rekordhalter
Hallwilersee, Hallwilersee-Lauf
Bis an unsere
Grenzen
Ritom, Stairways to Heaven
Der Weg
ist das Ziel
Grüezi!
Das ist der ASSCS
Wir sind der Atemschutz Sportclub Schweiz.
Eine Marke, eine Lebenseinstellung - ein Lifestyle.
Aus der Begeisterung für den Feuerwehrsport und der Gemeinsamkeit Atemschutzgeräteträger zu sein,
entstand unser Verein Atemschutz Sportclub Schweiz.
Als Atemschutzgeräteträger im aktiven Feuerwehrdienst sind uns die körperlichen Belastungen bekannt.
Mit dem Trainingszweck war die Idee geboren, uns auch privat unter Atemschutz und mit Brandschutzausrüstung an die physische und psychische Belastungsgrenze zu bringen.
Wir treten an Events an, welche unter Normalbedingungen bereits schwierig zu meistern sind. So fordern wir uns selbst heraus.
5
aktive Läufer und 5 aktive Helfer zählt der Verein - dabei werden wir durch viele zusätzlichen Helfern unterstützt
2
Weltrekorde konnten wir brechen. Der schnellste Halbmarathon, und die meisten Treppenstufen
Ein offiziell im Guinness Buch der Rekorde eingetragener Rekord
+111k
mit knapp 6`000 Followern und 1.8 Millionen Views auf TikTok und diversen anderen Sozialen Medien erreichen wir ein breites und begeistertes Publikum
+5
Events im Jahr.
Insgesamt 7 Halbmarathon.
7x die Ritom-Treppen & an diversen anderen Events waren wir präsent und fordern uns bis zum Limit heraus
100 km im Atemschutz
Eine Herausforderung, die alles abverlangt
Am 12. und 13. September 2025 stellt sich der Atemschutzsportclub Schweiz (ASSCS) einer beispiellosen Herausforderung:
Ein 100 Kilometer langer Lauf vom Bundesplatz in Bern zum Regierungsplatz in Aarau, in vollständiger Feuerwehrmontur und unter Atemschutz.
Fünf Mitglieder des ASSCS stellen sich dieser Challenge und werden diese Strecke absolvieren und dabei ihre körperliche und mentale Stärke unter Beweis stellen.
Wir brauchen Helfer/innen
Unser
Team
Unser Verein zählt fünf aktive Läufer und fünf aktive Helfer - weitere zahlreiche fleissige Hände unterstützen uns bei zig Events vor Ort
Präsident & Läufer
Florian Wettstein
Vizepräsident & Läufer
Marco Zobrist
Materialwart & Läufer
Stefan Suter
Aktuar & Läufer
Roman Bühler
Läufer
Matthias Brunner
Events
18. Januar 2025
12h-Skirennen Pany
Wir sind bekannt für ausgewöhnlicher Herausforderungen, und wir haben wieder etwas gefunden das uns herausfordert.
Am 18. Januar nehmen wir am 12 Stunden Skirennen Pany in Graubünden teil. Dies natürlich im gewohnter ASSCS Manier.
Ein einziger Kompromiss müssen wir bei den Feuerwehrstiefel eingehen, diese werden durch Skischuhe getauscht.
Ab 09:00 Uhr werden wir in der Staffel, die 12 Stunden in Angriff nehmen. Wir haben keine Ahnung, was wir schaffen werden.
9. März 2025
Aargauer Halbmarathon
Der Aargauer Halbmarathon ist mehr als nur ein Lauf durch die malerische Landschaft des Kantons Aargaus.
Neben ambitionierten Läufern und Genuss-Sportlern, treten wir auch dieses Jahr wieder in vollständiger Atemschutzausrüstung an. Die einzigartige Atmosphäre und der Jubel der Zuschauer treiben uns zu Höchstleistungen an. Sei dabei und spüre den Puls von Feuerwehr, Sport und Natur!
12./13. September 2025
100km-Lauf
Kommenden September 2025 stellen wir uns einer beispiellosen Herausforderung:
Ein 100 Kilometer langer Lauf vom Bundesplatz in Bern zum Regierungsplatz in Aarau, in vollständiger Feuerwehrmontur und unter Atemschutz. Fünf Mitglieder des ASSCS stellen sich dieser Challenge und werden diese Strecke absolvieren und dabei ihre körperliche und mentale Stärke unter Beweis stellen.
18. November 2025
1000-er Stägli-Lauf
Zum ersten Mal organisieren wir als Verein selbst einen Event – und ihr könnt dabei sein! Der Lauf richtet sich an Feuerwehrangehörige und Atemschutzgeräteträger, die ihre körperliche und mentale Stärke testen möchten.
In verschiedenen Kategorien könnt ihr euch mit anderen messen, doch im Fokus steht nicht die Geschwindigkeit, sondern das Durchhalten.
Unser Motto: Der Weg ist das Ziel. Sei dabei und mach diesen besonderen Moment mit uns unvergesslich!
Sponsoren & Partner
Unsere Arbeit wäre ohne die Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich.
Mit ihrem Engagement tragen sie maßgeblich dazu bei, unsere Projekte und Visionen zu verwirklichen. Wir schätzen diese Partnerschaften sehr und sagen von Herzen: Danke, dass ihr an uns glaubt und uns auf diesem Weg begleitet!
Partner
Sponsoren
Newsroom
Aargauer Feuerwehrleute wollen hundert Kilometer marschieren – mit Atemmaske und in 25-Kilo-Montur
Ins Guinness Buch der Rekorde haben sie es schon geschafft. Das wollen sie jetzt aber wiederholen und legen dafür noch einen drauf: Einen 100 km Marsch vom Bundesplatz Bern bis zum Regierungsplatz in Aarau.
Aargauer Zeitung
15.12.2024
Erneuter Weltrekordversuch am Hallwilerseelauf 2023
Der Atemschutzsportclub Schweiz (ASSCS) sucht auch am diesjährigen Hallwilerseelauf nach einer spektakulären Herausforderung. Der Weltrekord über die Halbmarathondistanz in Vollmontour soll erneut geknackt werden. Am 14. Oktober 2023 ist es soweit!
Swiss Running
29.09.2023
Mit 26 Kilo Gewicht und einer Atemmaske um den Hallwilersee: «Es ist dreckig, hart, aber geil»
Das muss man erst mal nachmachen: Der 53-jährige Stefan Suter aus Wohlen absolvierte die 21 Kilometer lange Halbmarathonstrecke am Hallwilersee-Lauf in der Atemschutzausrüstung der Feuerwehr. Er erzählt, weshalb er diese Tortur auf sich nimmt.
Aargauer Zeitung
19.10.2022
Nathalie Wolgensinger
Bock uf Teamwork?
Möchtest du uns unterstützen?
Als Sponsor oder Helfer hast du/ihr die Möglichkeit, ein Teil unseres Projekts zu werden.
Melde dich unverbindlich bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Haben du Fragen?
Wir sind für dich da!
Egal ob du ein Anliegen hast, Informationen benötigst oder uns einfach besser kennenlernen möchtest – zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
asscs.ch